Trek'n Eat - Chana Masala
Produktinformationen "Trek'n Eat - Chana Masala"
Trek’n Eat bringt den Geschmack Indiens in den Topf. Chana Masala ist ein klassisches Gericht aus Indien und Pakistan, das hauptsächlich aus Kichererbsen besteht. Kichererbsen gehören zur Gattung der Bohnen. Sie sind besonders eiweisshaltig und zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Kohlenhydraten aus. Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink sind reichhaltig vertreten und deshalb ist das Chana Masala bestens geeignet, um leere Speicher wieder aufzufüllen. Mit einer fein abgestimmten Würze wird die Hommage an Indien im Trek’n Eat Chana Masala perfekt.
Füllgewicht: 180g
Nach Wasserzugabe: 540g
Nährwerte pro 100g
kJ/kcal: 1417/339
Eiweiss: 9.4g
Fett: 2.5g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0.5g
Kohlenhydrate: 68g
- davon Zucker: 16g
Ballaststoffe: 5.7g
Salz: 4g
Nährwerte pro Mahlzeit
kJ/kcal: 2550.6/610.2
Eiweiss: 16.92g
Fett: 4.5g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0.9g
Kohlenhydrate: 122.4g
- davon Zucker: 28.8g
Ballaststoffe: 10.26g
Salz: 7.2g
vegan
laktosefrei
glutenfrei
Über unsere Trek'n Eat Produkte
Die Produktpalette von Trek'n Eat reicht von Fertiggerichten mit Fleisch und Fisch, vegetarischen Gerichten und Quellgemüse über diverse Grundnahrungsmittel bis hin zu Frühstück und Dessert. Trek'n Eat wird als Spezialnahrung bei vielen Expeditionen (z.B. Arved Fuchs/«Nordostpassage», Robert Peroni/Grönland) eingesetzt und hat sich dort vielfach bewährt. Zur Zubereitung der meisten Mahlzeiten muss lediglich kochendes Wasser hinzugefügt werden. Alle Mahlzeiten orientieren sich an einem Wert von ca. 600 Kalorien pro Packung und decken damit den erhöhten Energiebedarf bei sportlicher Aktivität.
Die clevere selbst-stehende Tüte (Bildlegende)
1. Laser-Perforation für einfaches Aufreissen der Tüte auch mit Handschuhen
2. Wiederverschliessbar
3. Allergene sind auf den ersten Blick ersichtlich
4. Zutaten und Zubereitung in 4 Sprachen
5. Fülllinie – durch Knicken ist auch im Innern der Tüte die Wassermenge gut ersichtlich
6. Durch die abgerundeten Ecken wird der restliche Rucksackinhalt nicht beschädigt
7. Untere Laser-Perforation für angenehmes Öffnen und Essen nach dem Kochen
8. Alle Zubereitungsschritte der Gerichte sind auf den ersten Blick ersichtlich
9. Die farbcodierten Icons unterscheiden klar zwischen den verschiedenen Kategorien